Erwerbslose

Erwerbslose
Er|wẹrbs|lo|se(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., der erwerbslos ist, Arbeitslose(r)

* * *

Er|wẹrbs|lo|se, die/eine Erwerbslose; der/einer Erwerbslosen, die Erwerbslosen/zwei Erwerbslose:
weibliche Person, die erwerbslos ist.

* * *

Erwerbslose,
 
in der amtlichen Statistik Personen ohne Arbeitsverhältnis, die sich jedoch um eine Arbeitsstelle bemühen, unabhängig davon, ob sie beim Arbeitsamt als Arbeitslose gemeldet sind. Insofern ist der Begriff der Erwerbslosen umfassender als der Begriff der Arbeitslosen. Andererseits zählen Arbeitslose, die vorübergehend geringfügige Tätigkeiten ausüben, nicht zu den Erwerbslosen, sondern zu den Erwerbstätigen. Erwerbslose sind zum einen solche Personen, die normalerweise erwerbstätig und nur vorübergehend aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind, zum anderen Personen, die normalerweise keinem Erwerb nachgehen, aber gegenwärtig eine Arbeitsstelle suchen (z. B. Rentner, Studenten).

* * *

Er|wẹrbs|lo|se, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der erwerbslos ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erwerbslose — Erwerbstätige und Arbeitslose Im Unterschied zu den registrierten Arbeitslosen veröffentlicht das Statistische Bundesamt Deutschlands auch die Zahl der Erwerbslosen. Hier wird durch eine Telefonumfrage nach den Kriterien der Internationalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbslose — ↑ Erwerbsloser Arbeitsloser, Arbeitslose, Beschäftigungsloser, Beschäftigungslose, Hartz IV Empfänger, Hartz IV Empfängerin, Stellenloser, Stellenlose, Stellungsloser, Stellungslose. * * * Erwerbslose,der:⇨Arbeitslose …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erwerbslose — Er·wẹrbs·lo·se der / die; n, n; Admin geschr ≈ Arbeitslose(r) || NB: ein Erwerbsloser; der Erwerbslose; den, dem, des Erwerbslosen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erwerbslose — Begriff der ⇡ amtlichen Statistik für Personen ohne Arbeitsverhältnis, die sich um eine Arbeitsstelle bemühen, unabhängig davon, ob sie bei der Agentur für Arbeit (Arbeitsamt) als Arbeitslose gemeldet sind. Insofern ist der Begriff der E.… …   Lexikon der Economics

  • Erwerbslose — Er|wẹrbs|lo|se, der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erwerbsloser — ↑ Erwerbslose Arbeitsloser, Arbeitslose, Beschäftigungsloser, Beschäftigungslose, Hartz IV Empfänger, Hartz IV Empfängerin, Stellenloser, Stellenlose, Stellungsloser, Stellungslose. * * * ErwerbsloserArbeitsloser,Beschäftigungsloser,Unbeschäftigte… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arbeitslos — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslose — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsloser — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbsloser — Die Artikel Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”